Kindergärten

"Unterm Regenbogen" Emmering

Unser Team
No items found.

Kindergarten Emmering: Ein Plätzchen "unterm Regenbogen"

Schon seit 1902 bietet die "Alte Schule" in Emmering Kindern einen Raum zum Lernen, Wachsen und Großwerden. 1993 wurde in dem denkmalgeschützten Gebäude dann der Kindergarten "Unter'm Regenbogen" eröffnet. Im Laufe der Jahre wurden mit Hilfe von Eltern und deren großem Engagement unter anderem der Garten neu gestaltet, ein Turnraum eingerichtet, Kindergarderoben gebaut und die Gruppenräume neu gestaltet. Seit September 2021 gehört der Kindergarten zur Diakonie.

Im ersten Stock des Kindergartens befinden sich die zwei Gruppenräume: das Igelzimmer und das Eichhörnchenzimmer. Die Gruppenräume, deren Einrichtung und Ausstattung ganz auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet sind, bieten Platz für je 25 Kinder.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Natur. Regelmäßig finden Naturtage statt, die von den Kindern liebevoll Draußentage genannt werden. Darüber hinaus gibt es im Erdgeschoss einen großen Turnraum, in dem die Kinder mit den vielen Kletter- und Spielgeräten nach Herzenslust ihren Bewegungsdrang ausleben dürfen.

Kindergarten-Tagesablauf mit klarer Struktur

Kindliche Freiheit braucht einen stabilen Rahmen. Den bieten wir mit einem strukturieren Tagesablauf und dem pädagogischen Konzept unseres Kindergartens in Emmering: Es beruht auf den Werten christlicher Nächstenliebe und auf dem Respekt vor jedem einzelnen menschlichen Wesen. So schaffen wir eine sichere Basis für die gute Entwicklung der Kinder.

Wie sieht ein Tag in unserer Einrichtung aus?

Ab 7.30 Uhr stehen die Türen des Kindergartens für die kleinen Besucher offen. Manche Eltern bleiben gerne noch ein paar Minuten bei den Kindern in der Gruppe, um den Tag mit einem gemeinsamen Spiel zu beginnen.

Um 8.30 Uhr treffen sich die Kinder zusammen im Morgenkreis, singen ein lustiges Guten-Morgen-Lied oder sprechen ein Gebet.

Den Vormittag verbringen die Kleinen mit spannenden Geschichten und Spielen, bei gemeinsamen Ausflügen oder im Garten, im Turnraum oder der Kindergartenbücherei. In der Bauecke können kleine Architekten zu Höchstform auflaufen und am Maltisch sind der künstlerischen Kreativität keine Grenzen gesetzt. So viel Action macht natürlich hungrig. Für diesen Fall gewappnet, haben die Kinder ihre Brotzeiten dabei. Frisch gestärkt warten dann weitere Abenteuer mit ihren Freunden.

Ab 12.45 Uhr beginnt die Abholzeit und die ersten Eltern trudeln ein.

Für die "Mittagskinder", die bis 15.30 Uhr in der Einrichtung bleiben, gibt es um 12.15 Uhr ein leckeres Mittagessen. Bis die Kinder abgeholt werden, können sie dann die restliche Zeit im Kindergarten mit ausruhen, lesen, spielen oder mit was auch immer das Kinderherz begehrt, verbringen.

Einrichtung

No items found.

Team

No items found.

Antworten auf Ihre Fragen

Wir beantworten Ihre Fragen

Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V.
Dachauer Str. 48, 82256 Fürstenfeldbruck

Über die Diakonie
Die DiakonieOrganisationDas heißt DiakonieKontaktPartner
Copyright © 2021 Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzrichtlinienCookies Richtlinien
Evang. Kindergarten "unterm Regenbogen"

Amperstraße 1

82275 Emmering

Infos
Kontakt
Downloads