Neuigkeiten

Baby- und Kinderflohmarkt im Kindergarten der Waldkirche

Tolle Neuigkeiten für alle Eltern und diejenige, die auf der Suche nach Schnäppchen für ihre Kleinen sind!

Am Samstag, den 22. April 2023 findet von 9 bis 12 Uhr ein Baby- und Kinderflohmarkt im Kindergarten in der Fleckhamerstraße 3b in Krailling statt. Auf dem Flohmarkt findet ihr alles rund ums Baby- und Kinderzimmer, angefangen bei Kleidung, über Spielzeug bis hin zu Umstandsmode und vielem mehr.

Der Flohmarkt ist auch eine tolle Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.Also markiert euch diesen Termin im Kalender und kommt vorbei! Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und eine gemeinsame Zeit voller Spaß und toller Schnäppchen.

April

Baby- und Kinderflohmarkt im Kindergarten der Waldkirche

3.4.2023

Tolle Neuigkeiten für alle Eltern und diejenige, die auf der Suche nach Schnäppchen für ihre Kleinen sind!

Weiterlesen

Politkasperltheater mit Karaoke, zahlreicher Politprominenz & Joe Heinrich

Hereinspaziert und herzlich willkommen! Am Freitag, 31.03.2023 um 16.00 Uhr sind in unserer neu eröffneten Tagespflege in Mammendorf die Puppen los! Denn der Kabarettist Joe Heinrich tritt mit seinem interaktiven Politkasperltheater auf.

Politische Persönlichkeiten referieren als Puppen über die vergangene Zeit und stimmen gemeinsam mit dem Publikum Schlager aus den 60/70/80er Jahren an – mitmachen ist ausdrücklich erlaubt! Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt, dafür freuen wir uns allerdings über zahlreiche Voranmeldungen unter:

T 08145360 370 oder rezeption.mammendorf@diakonieffb.de.

März

Politkasperltheater mit Karaoke, zahlreicher Politprominenz & Joe Heinrich

23.3.2023

Hereinspaziert und herzlich willkommen! Am Freitag, 31.03.2023 um 16.00 Uhr sind in unserer neu eröffneten Tagespflege in Mammendorf die Puppen los! Denn der Kabarettist Joe Heinrich tritt mit seinem interaktiven Politkasperltheater auf.

Weiterlesen

Die Diakonie Oberbayern West im März

Die Diakonie Oberbayern West im März

Da war mal wieder einiges los in unseren Einrichtungen!

Neben Spaß mit Luftballons in unserer neuen Tagespflege in Mammendorf und Feierlichkeiten zum Geburtstag in unserer Beratungsstelle Soziale Dienste war auch in unseren Kitas allerhand geboten: Von Themenwelten bis hin zu Ausflügen, Namensforschung, dem internationalen Frauentag sowie diversen Müllsammelaktionen – viele tolle Aktionen waren dabei und wurden liebevoll durchgeführt.

Wir freuen uns jetzt schon darauf, welche spannenden Ideen sich unsere kreativen und liebevollen Mitarbeiter*innen noch einfallen lassenwerden, um den Alltag der Senior*innen, Kinder und den eigenen zu versüßen! 😊

Auf unserem Instagram-Account gibt es weitere Einblicke.

März

Die Diakonie Oberbayern West im März

22.3.2023

Die Diakonie Oberbayern West im März

Weiterlesen

75 Jahre Diakonie Bayern

Die Diakonie Bayern feiert ihren Geburtstag.

Viele dringliche Aufgaben nach dem Krieg übernimmt das im Juni 1945 gegründete ,,Hilfswerk der Inneren Mission der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern“: Es verteilt Hilfsgüter und führt Spendensammlungen wie die auch heute noch erfolgenden Opferwochen durch. Bereits 1947 werden das Hilfswerk und die Innere Mission zusammengeführt und seit 1948 treten sie als "Diakonisches Werk Bayern - Landesverband der Inneren Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" auf.

Heute hat die bayerische Diakonie ca. 98.400 Mitarbeitende und 1.280 Mitglieder (örtliche Diakonische Werke, Diakonievereine, Kirchengemeinden für Kindergärten usw.) mit ca. 3.290 Einrichtungen und Diensten.

Weitere Informationen zur Geschichte der Diakonie Bayern finden Sie unter: https://www.diakonie-bayern.de/ueber-die-diakonie/die-geschichte-der-diakonie-in-bayern

Februar

75 Jahre Diakonie Bayern

9.2.2023

Die Diakonie Bayern feiert ihren Geburtstag.

Weiterlesen

Etwas Warmes braucht der Mensch - Mittagstisch der Erlöserkirche und der Diakonie Oberbayern West

Seit Anfang dieses Monats bietet die Erlöserkirche Fürstenfeldbruck jeden Dienstag von 12.30 bis 13.30 Uhr einen kostenlosen Mittagstisch für alle an.

Alle, die gerne zusammen mittagessen, Gesellschaft suchen und in einer gemütlichen und freundlichen Atmosphäre ihre Mittagszeit verbringen wollen, sind hier herzlich willkommen.

Gerade nach den vergangenen Jahren, in denen es uns nicht immer möglich war, zusammenzukommen, freuen wir uns, dass die freiwilligen Helfer*innen um Pfarrer Dr. Wendebourg im Gemeindehaus der Erlöserkirche einen Platz geschaffen haben, in der gemeinsame Zeit wieder möglich ist. Neben köstlichen Suppen – heute gabs Gemüsesuppe 😊 – sowie einem heißen Kaffee und Lebkuchen, stehen auch die Lebensmittelretter bereit und verteilen fleißig die geretteten Lebensmittel.

Als Diakonie Oberbayern West freuen wir uns umso mehr, diese tolle Aktion, die Menschen einen warmen Platz und eine gute Zeit gewährt, zu unterstützen.

Januar

Etwas Warmes braucht der Mensch - Mittagstisch der Erlöserkirche und der Diakonie Oberbayern West

24.1.2023

Seit Anfang dieses Monats bietet die Erlöserkirche Fürstenfeldbruck jeden Dienstag von 12.30 bis 13.30 Uhr einen kostenlosen Mittagstisch für alle an.

Weiterlesen

Kostenloser Mittagstisch für alle!

Etwas Warmes braucht der Mensch: Vom 10.01. bis 14.03.2023 bieten wir einen kostenlosen Mittagstisch für alle jeden Dienstag von 12.30 bis 13.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche an. Kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Dezember

Kostenloser Mittagstisch für alle!

23.12.2022

Etwas Warmes braucht der Mensch: Vom 10.01. bis 14.03.2023 bieten wir einen kostenlosen Mittagstisch für alle jeden Dienstag von 12.30 bis 13.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche an. Kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen

Ein Wunschbaum für unsere Bewohner*innen

Zu Weihnachten ein Lächeln schenken! Ganz neu in diesem Jahr wird im Laurentiushaus ein Wunschbaum für unsere Bewohnerinnen und Bewohner aufgestellt.

Zu Weihnachten ein Lächeln schenken! Ganz neu in diesem Jahr wird im Laurentiushaus ein Wunschbaum für unsere Bewohnerinnen und Bewohner aufgestellt.

Der Wunschbaum ist schnell erklärt: einfach einen Stern , der mit den Wünschen unser Bewohner:innen versehen ist, aussuchen und ein Geschenk im Wert von 10 Euro besorgen und weihnachtlich verpacken.

Vom 09.12 – 11.12 von 14.00 bis 17.00 Uhr können die Geschenke dann im Laurentiushaus abgegeben werden.Unsere Bewohner:innen und wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

November

Ein Wunschbaum für unsere Bewohner*innen

10.11.2022

Zu Weihnachten ein Lächeln schenken! Ganz neu in diesem Jahr wird im Laurentiushaus ein Wunschbaum für unsere Bewohnerinnen und Bewohner aufgestellt.

Weiterlesen

Jobmesse in Fürstenfeldbruck

In der letzten Woche waren wir auf der „Jump-2-Job“ Messe in Fürstenfeldbruck vertreten. Im Fokus der Messe standen geflüchtete Menschen aus der Ukraine, welchen geholfen werden soll, einen Job zu finden.

In der letzten Woche waren wir auf der „Jump-2-Job“ Messe in Fürstenfeldbruck vertreten. Im Fokus der Messe standen geflüchtete Menschen aus der Ukraine, welchen geholfen werden soll, einen Job zu finden. Rund 900 geflüchtete Personen wurden zur Messe eingeladen, um mit verschiedenen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Mit Hilfe der vielen Dolmetscher:innen, haben unsere Mitarbeiter:innen aus dem Kitabereich und dem Diakonium interessante Gespräche führen können und ihre Arbeit vorstellen dürfen.

Übrigens: die Diakonie Oberbayern West sucht noch immer passende Mitarbeiter:innen für verschiedenste Stellen. Schaut doch einfach unter www.diakonieffb.de/stellenanzeigen vorbei und macht euch selbst ein Bild!

November

Jobmesse in Fürstenfeldbruck

3.11.2022

In der letzten Woche waren wir auf der „Jump-2-Job“ Messe in Fürstenfeldbruck vertreten. Im Fokus der Messe standen geflüchtete Menschen aus der Ukraine, welchen geholfen werden soll, einen Job zu finden.

Weiterlesen

Der September im Laurentiushaus

Egal ob beim Frühstück für unsere Mitarbeiter:innen, unserem Oktoberfest oder Erntedankfest - der September im Laurentiushaus war ein Monat voller Freude, Speis und Trank.

Das monatlich stattfindende Frühstück für die Mitarbeiter:innen im Laurentiushaus drückt die Dankbarkeit für die Arbeit aus, die im Laurentiushaus jeden Tag geleistet wird. Ihr Engagement, ihr respektvoller Umgang mit den Bewohner:innen und die Sorgfältigkeit ihrer Arbeit macht das Olchinger Seniorenheim zu dem was es ist: einem Ort der Geborgenheit und Wärme.

Auch das hauseigene Oktoberfest war ein voller Erfolg. Bei festlicher Stimmung wurde am 21.9. zusammen mit einigen Angehörigen gefeiert. Es gab Quarkbällchen, Kaffee und natürlich, dank des Hausmeisters, der mittlerweile ein echter Profi beim Anstich ist, kühles Bier. Zum Zeitvertreib konnten die Bewohner beim Entenfischen oder Luftballons spickern kleine Preisegewinnen. Eine Polonaise beendete den lustigen Nachmittag.

Dank der Bäckerei Drexler aus Jesenwang und dem „Kleinen Hofladen“ aus Moorenweis war auch das Erntedank ein gelungenes Fest und unser Gabentisch reich gedeckt.

Oktober

Der September im Laurentiushaus

14.10.2022

Egal ob beim Frühstück für unsere Mitarbeiter:innen, unserem Oktoberfest oder Erntedankfest - der September im Laurentiushaus war ein Monat voller Freude, Speis und Trank.

Weiterlesen

Es gibt leider keine Ergebnisse zu diesen Kriterien.

Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V.
Dachauer Str. 48, 82256 Fürstenfeldbruck

Über die Diakonie
Die DiakonieOrganisationDas heißt DiakonieKontaktPartner
Copyright © 2021 Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzrichtlinienCookies Richtlinien