Wir beantworten Ihre Fragen
Wie sind die Öffnungszeiten und die Abholzeiten?
Das Kinderhaus ist auf Wunsch der Eltern von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:30 bis 15:00 Uhr geöffnet. Die Abhol- und Bringzeiten richten sich nach den jeweils gültigen Buchungsstunden.
Wann sind die Kinderhausferien (Schließzeiten)?
An gesetzlichen Feiertagen ist die Einrichtung geschlossen. Darüber hinaus gibt es Schließzeiten, die den Eltern zu Beginn eines Betreuungsjahres bekannt gegeben werden.
Diese liegen in der Regel in den Schulferien, um auch dem Urlaubsanspruch und den familiären Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden.
Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, die Schließzeiten mit den anderen Einrichtungen abzusprechen und würden dies auch weiterhin so praktizieren. Die Schließtage übersteigen die vorgesehenen 30 Tage pro Betreuungsjahr nicht.
Was kostet die Betreuung im Kinderhaus?
Hier finden Sie bald einen Überblick über die Kinderhausgebühren.
Wie läuft die Vergabe der Kinderkrippeplätze ab?
Bei der Vergabe ist es uns wichtig, soziale Belange einfließen zu lassen wie z.B.
Kinder, deren berufstätige/r Mutter oder Vater alleinerziehend ist
Kinder, bei denen bereits ein Geschwisterkind die Einrichtung besucht
Kinder, bei denen beide Eltern berufstätig sind
Sonstige soziale oder Dringlichkeitsgründe
Das Verfahren möchten wir mit der Kommune einvernehmlich gestalten.
Bis wann bekomme ich Bescheid, ob mein Kind einen Platz kriegt?
Die Plätze werden bei einer sogenannten Vergabesitzung verteilt. Danach erhalten die Eltern Bescheid. Die Vergabesitzung findet im Frühjahr statt – wann genau, erfragen Sie bitte bei der Gemeinde.
Bestellen Sie gerne online? Dann können Sie mit wenigen Klicks auf Schulengel.de Geld für unsere Kindertagesstätten sammeln. Ganz einfach und ohne Mehrkosten!
So geht’s: Lassen Sie sich vor Ihrem nächsten Online-Einkauf über Schulengel.de zum Shop Ihrer Wahl weiterleiten. Die Shops zahlen für diesen kleinen Umweg eine Dankeschön-Prämie, die unseren Kindertagesstätten gutgeschrieben wird.
Und das Tolle: Der Einkauf wird dadurch nicht teurer! Vielen Dank für Ihr Engagement!
Online einkaufen und kostenlos Spenden für uns sammeln - Charity-Shopping auf Schulengel.de macht's möglich!
Ammerseestraße 1
82239 Alling / Biburg
Sie möchten uns unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!
Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V.
Dachauer Str. 48, 82256 Fürstenfeldbruck