Hort

Hort Maisach

Hort Maisach: Freude am gemeinsamen Erleben

Ein Schülerhort zum Wohlfühlen, in einer Spielstraße am Rande einer großen Wiese: Das ist unser Hort Emmaus in Maisach. Wir betreuen hier 75 Kinder – von der ersten bis zur fünften Klasse – in drei Gruppen. Die Räume sind mit allem ausgestattet, was ein Hort sich wünschen kann.

Unser wichtigstes Ziel ist, dass sich Ihr Kind bei uns wohlfühlt. Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Konzepts steht neben christlichen Werten die Freude am gemeinsamen Erleben: Gemeinsam gestalten wir den Alltag im Hort. Die Kinder lernen, wie gutes menschliches Zusammenleben funktioniert.

Ein verlässlicher Tagesablauf gibt Stabilität. Wichtig ist uns auch, dass die Kinder in Ruhe ihre Hausaufgaben erledigen können. Wir halten regen Kontakt zu den Schulen, besonders zur Grundschule Maisach. Mit den Eltern tauschen wir uns regelmäßig über die Entwicklung des einzelnen Kindes aus.

Auch mit der evangelischen Kirchengemeinde sind wir eng verbunden. So gestalten wir beispielsweise die kirchlichen Feste mit der Gemeinde.

25 Jahre Schülerhort Emmaus - das muss gefeiert werden!

Und so wurde am Freitag den 16.09.2022 in der Eingangshalle der Mittelschule in Maisach gemeinsam mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden eine große Party veranstaltet. Genau vor 25 Jahren startete der Schülerhort Emmaus mit der ersten Gruppe. Mittlerweile ist die Einrichtung auf drei Gruppen angewachsen und hat seitdem über 600 Kinder begleitet, auch über Generationen hinweg: 2021 meldete das erste ehemalige Hortkind den eigenen Nachwuchs im Hort Emmaus an. Die Kinder der aktuellen Gruppen sowie die vor den Sommerferien verabschiedeten Kinder eröffneten die Feier traditionell mit einem einstudierten Lied. Der Maisacher Bürgermeister Hans Seidl bedankte sich beim ganzen Team und besonders bei Marion Lange, der Hortleitung, die sich im Rahmen der Feier nach 25 Jahren offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete. Regina Jung, die zum 01.09.2022 die Leitung des Hortes übernommen hat, berichtete von Entstehung des Hortes und ihrem ersten Tag als Praktikantin in der Einrichtung: „Es war so schön hier, da bin ich einfach dageblieben“. Sophia Birner und Carola Laubenstein, die Gesamtleitungen Kindertagesstätten, gratulierten im Namen des Trägers zum Jubiläum und überreichten dem Hort einen Birnbaum als Dankeschön und als Symbol für das weitere Wachsen der Einrichtung. Auch die Kinder gingen nicht leer aus und freuten sich über mit dem Hortlogo verzierte leckere Lebkuchenherzen und zahlreiche Preise bei der von Unternehmen aus der Region und auch dem Diakonischen Werk selbst gesponserten Tombola. "Ein durchweg gelungenes Fest, bei dem für alle etwas geboten war und sich alle wohlfühlen konnten", berichtet Sophia Birner.

🎵🎵🎵 Das Geburtstagslied der Kinder zum Hortjubiläum

Wir grüßen euch aufs Beste, hier im Schülerhort.
Euch, ihr lieben Gäste, in Maisach hier vor Ort.
Heute woll'n wir feiern, 25 Jahr, am liebsten doch mit Euch, das ist wohl allen klar! Am liebsten doch mit Euch, das ist wohl allen klar!

Wie schön, dass ihr gekommen seid, wir wünschen eine frohe Zeit.
Wie schön, dass wir beisammen sind, der Schülerhort ist das Geburtstagskind!

Zurückgeblickt genau vor 25 Jahr', am 16. September, die erste Kinderschar,
zog im 2. Stock der Mittelschule ein, doch die erste Gruppe blieb nicht lang allein. Doch die erste Gruppe blieb nicht lang allein.

Wie schön, dass ihr gekommen seid, wir wünschen eine frohe Zeit.
Wie schön, dass wir beisammen sind, der Schülerhort ist das Geburtstagskind!

Am 08. Dezember war es wunderschön, nun mit zwei Gruppen ins eigene Haus zu geh'n.
Es dauerte nicht lang, der Platz reichte nicht mehr aus,
eine dritte Gruppe zog ins Nachbarhaus. Eine dritte Gruppe zog ins Nachbarhaus.

Wie schön, dass ihr gekommen seid, wir wünschen eine frohe Zeit.
Wie schön, dass wir beisammen sind, der Schülerhort ist das Geburtstagskind!

Für die dritte Gruppe war das zwar recht schön, aber allzu lang konnt' das nicht so geh'n.
Der Anbau für die Kinder kam 2010,
das tolle Resultat kann man noch heute seh'n! Das tolle Resultat kann man noch heute seh'n!

Wie schön, dass ihr gekommen seid, wir wünschen eine frohe Zeit.
Wie schön, dass wir beisammen sind, der Schülerhort ist das Geburtstagskind!

Dank der Gemeinde sind alle nun im Haus, 75 Kinder gehen ein und aus.
Gutes Miteinander, Zusammenhalt und Spiel,
frohe junge Menschen, das ist unser Ziel! Frohe junge Menschen, das ist unser Ziel!

Wie schön, dass ihr gekommen seid, wir wünschen eine frohe Zeit.
Wie schön, dass wir beisammen sind, der Schülerhort ist das Geburtstagskind!

Mit uns'ren super Kindern und der Elternschaft, Träger und Gemeinde haben wir viel geschafft.
Dank auch an die Schulen und so vielen Leut'.
Deshalb lasst uns feiern, hier zusammen heut! Deshalb lasst uns feiern, hier zusammen heut!

Wie schön, dass ihr gekommen seid, wir wünschen eine frohe Zeit.
Wie schön, dass wir beisammen sind, der Schülerhort ist das Geburtstagskind! 🎵🎵🎵

Einrichtung

No items found.

Team

No items found.
Unser Team
No items found.

Antworten auf Ihre Fragen

Wir beantworten Ihre Fragen

Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V.
Dachauer Str. 48, 82256 Fürstenfeldbruck

Über die Diakonie
Die DiakonieOrganisationDas heißt DiakonieKontaktPartner
Copyright © 2021 Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzrichtlinienCookies Richtlinien
HORT MAISACH

Emmaus

Leiterin: Regina Jung

Pfarrer-Betzl-Straße 1
82216 Maisach

Der Hort liegt in der Nähe der Mittelschule Maisach.

Infos
Kontakt
Downloads