Kinder ab 2 Jahren können in einer fest fortlaufenden Kinder-Gruppe, begleitet von zwei Gruppenleiterinnen, erste Erfahrungen ohne die Eltern sammeln. Das Angebot ist als Vorbereitung für den Kindergarten gedacht und findet in einem ritualisierten Rahmen statt. Der regelmäßige Ablauf mit Begrüßungsrunde, Freispielphase, altersentsprechenden Angeboten, einer Brotzeit sowie einem Abschlusskreis, gibt dem Kind Sicherheit, die mit der Zeit zu Vertrauen und Geborgenheit in der Gruppe führt.
Für viele Kinder bedeutet die Kindergruppe eine erste Trennung von den Eltern. Daher erfolgt die Eingewöhnung des Kindes unter Einbezug der Eltern prozessbegleitend und individuell. In einem Elternabend werden wichtige Inhalte über den Tagesablauf und die erste Ablösung thematisiert. Während regelmäßigen Elterngesprächen findet ein vertrauensvoller Austausch statt. Des Weiteren findet ein zweiter pädagogischer Elternabend statt.
Die Kindergruppen sind ganzjährig und dauern 11 Monate.
Zwischendurch sind immer wieder Plätze frei.
Kinder, die unser Eltern-Kind-Angebot bereits besucht haben, werden in den Kindergruppen bevorzugt aufgenommen.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Brucker Elternschule unter der Telefonnummer 08141 150 630 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Gruppentreffen dauern je 2,0 Stunden.
Brucker Elternschule € 60,00 / Monat
LiB Mehrgenerationenhaus € 60,00 / Monat
Die Kursgebühr wird monatlich bezahlt.
Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V.
Dachauer Str. 48, 82256 Fürstenfeldbruck
Buchenauer Str. 38
82256 Fürstenfeldbruck
Füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken dieses im Idealfall per Email an elternschule@diakonieffb.de zurück.